veranstaltung

Sharepic The healing arts – encounters in art and medicine

the healing arts: encounters in art and medicine

Ab dem 21. Mai lädt die interdisziplinäre Ringvorlesung dazu ein, die kulturellen, emotionalen und wissenschaftlichen Dimensionen von Heilen zu erkunden. Künstler*innen, Ärzt*innen und Forschende treffen sich zum Dialog – moderiert von Kurator Lukas Feireiss. Dr. Lily Martin und ich sind mit dem Pop-up Institut am 18. Juni 2025 als Speaker*innen mit dabei. Eine Kooperation von Charité Berlin, UdK Berlin & ISfAM. Read more →

Festivalposter: Eine farbige 3D Grafik über der der Titel "mental" liegt. Links oben steht "Das Kunstfestival zu Schizophrenie". Rechts unten steht "11.-18. Juni 2022".

mental – das kunstfestival zu schizophrenie

Wie fühlt es sich an Schizophrenie zu haben? Unser Pop-up Institut hat acht Künstler*innen mit und ohne Schizophrenieerfahrung zusammengebracht. Gemeinsam haben wir ein intermediales Kunstfestival auf die Beine gestellt, das am Moritzplatz in Berlin statt­finden wird. Zu sehen sind interaktive Exponate, die ver­suchen die Erfahrungen einer Schizophrenie erlebbar zu machen. Sie werden durch Workshops, Artist Talks und Performances begleitet. Das begleitende Vermittlungs­programm richtet sich besonders an junge Menschen ab 15 Jahren. Pädagog*innen und Lehrer*innen sind herzlich eingeladen mit ihren Klassen oder Gruppen kostenfrei vorbeizukommen Read more →

eine einfarbige blaue Fläche / a solid blue surface

forum positionen

Gemeinsam mit Raja Goltz und Lea Jungmann organisiere ich im Sommersemester 2021 an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg das Forum Positionen. Die Veranstaltung bietet spannende Vorträgen zu Künsten, Wissenschaft, Pädagogik, Psychologie und Intersektionalität. Die Vorträge sind teils in deutscher, teils in englischer Sprache, immer digital, öffentlich und kostenfrei. Meldet euch an und seid dabei. Read more →

ein Gittertor aus Metall, das in cyan, rosa und gelb angesprüht ist

digitale kunsttherapie workshops

Wir machen Kunsttherapie digital! Im Rahmen meiner Lehrveranstaltung Projektentwicklung und Forschungsförderung an der Sigmund Freud Universität Berlin haben meine Studierenden des Universitätslehrgangs Kunsttherapie digitale Workshops konzipiert, an denen ihr kostenfrei teilnehmen könnt. Read more →