Ab dem 21. Mai lädt die interdisziplinäre Ringvorlesung dazu ein, die kulturellen, emotionalen und wissenschaftlichen Dimensionen von Heilen zu erkunden. Künstler*innen, Ärzt*innen und Forschende treffen sich zum Dialog – moderiert von Kurator Lukas Feireiss. Dr. Lily Martin und ich sind mit dem Pop-up Institut am 18. Juni 2025 als Speaker*innen mit dabei. Eine Kooperation von Charité Berlin, UdK Berlin & ISfAM.

Über die letzten zwei Jahrzehnte hinweg ist das Bewusstsein für die positiven Wirkungen von Kunst auf Gesundheit und Wohlbefinden deutlich gewachsen. Laut Weltgesundheitsorganisation können kreative Praktiken – sei es aktiv oder rezeptiv – die Resilienz stärken, Heilungsprozesse unterstützen und die Lebensqualität auf vielen Ebenen verbessern.
Mit „Healing Arts“ setzt das Kunst & Medizin Netzwerk der Charité Berlin in Kooperation mit der UdK die erfolgreiche interdisziplinäre Vortragsreihe fort, die bereits in vergangenen Semestern wichtige Impulse für das Zusammenspiel von Kunst und Medizin gesetzt hat. Ab Mai 2025 öffnet die neue Ausgabe Raum für einen erweiterten Dialog über Heilung als kulturelle Praxis.
In fünf kuratierten Sessions, moderiert von Lukas Feireiss, bringt die Reihe Perspektiven aus Neurowissenschaften, Ethnomedizin, Genderforschung, Performance und gesellschaftlichen Gesundheitsfragen zusammen. Gemeinsam stellen sie die Frage: Wie können künstlerische und wissenschaftliche Ansätze neue Wege zur Transformation eröffnen? Was entsteht, wenn Fürsorge zur Methode und der Körper zum Ort der Erkenntnis wird?
„Healing Arts“ richtet sich an Studierende, Forschende und die interessierte Öffentlichkeit. Die Veranstaltung öffnet Raum für gemeinsames Nachdenken über die Zukunft von Gesundheit, Heilung und kultureller Praxis. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
gäst*innen
Prof. Dr. Friederike Kendel & Dr. María López-Fanjul y Díez del Corral (@bode.museum)
Prof. Dr. Benno Brinkhaus & Cristina Bucardo (@mitotili)
Dr. Lily Martin, Prof. Dr. Kerstin Schoch (@kunsthochzwei) & Maryna Makarenko (@maryna_makarenko)
Dr. Hannah Strohmeier (@aidworker.wellbeing) & Dan Miller (@mauricemillerrr)
Dr. Sasha Bergstrom-Katz (@sashabk) & Dr. Michele Luchetti
Moderation: Kurator Lukas Feireiss @lukasfeireiss.
infos
📍 Paul-Ehrlich-Hörsaal, Virchowweg 4, Campus Charité Mitte
🗓 Mittwochs: 21. Mai · 4. Juni · 18. Juni · 2. Juli · 9. Juli
⏰ 18–20 Uhr | Eintritt frei | Veranstaltungssprache: Englisch
Streaming: https://us02web.zoom.us/j/87589927807?pwd=t17zIk32JW6OJHmdN25HlTkIXXLbrI.1 (Meeting-ID: 875 8992 7807, Kenncode: 174472)
Eine Kooperation von Charité Berlin, UdK Berlin & ISfAM
Mehr Infos & Programm: www.thehealingarts.online | @isfam_arts_and_med | @udkberlin